Der Singles' Day 2025 fällt dieses Jahr auf Dienstag, den 11. November, und glaub mir, es ist nicht mehr nur eine chinesische Kopie des Black Friday. In der Schweiz ist das Ereignis in den letzten Jahren wahnsinnig gewachsen, vor allem auf der Seite der Online-Schnäppchen. Wenn du schon vor dem Black Friday 2025 und dem Cyber Monday nach tollen Angeboten suchst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dich zu organisieren.
Ursprünglich entstand der Singles' Day in China, um die Singles am 11.11. zu feiern. Aber seit der Gigant Alibaba daraus eine Mega-Handelsaktion gemacht hat, ist er zum grössten Online-Verkaufstag der Welt geworden. Im Jahr 2023 verzeichnete Alibaba ein Verkaufsvolumen von über 135 Milliarden USD für das gesamte Ereignis.
Und bei uns in der Schweiz? Die Bewegung hat eindeutig an Fahrt aufgenommen. Einzelhändler wie Manor, Clarins, Galaxus, Sunrise, Interdiscount oder Fust lancieren nun rund um den 11. November, also lange vor dem Black Friday, Promotionskampagnen. Die beste Gelegenheit für dich, vor allen anderen ein Schnäppchen zu machen.
Der Singles' Day 2025 ist mittlerweile fest in der Schweizer Shopping-Landschaft verankert, und mehrere grosse lokale Einzelhändler haben es sich zur Gewohnheit gemacht, den Black November mit den ersten Sonderangeboten zu markieren und zu starten.
Zu den aktivsten gehören die Mobilfunkanbieter wie Sunrise, yallo, Lebara oder Salt mit Angeboten für Handytarife und Internetboxen. Auch der Schönheitssektor ist sehr dynamisch mit Angeboten bei Clarins, Yves-Rocher, L'Occitane oder Estée Lauder. Bei den Warenhäusern überzeugt Manor mit Rabatten für Besitzer der Treuekarte auf Mode, Papeterie, Multimedia, Beauty und sogar Deko. Fust ist ein sicherer Wert für Haushaltsgeräte, Gaming und Computerausrüstung. Selbst Fachgeschäfte wie Douglas machen mit und bieten in der Vorweihnachtszeit günstige Beauty-Sets, hochwertige Pflegeprodukte und Parfüms an.
Kurzum, der Singles' Day ist die perfekte Gelegenheit, die digitalen Schaufenster der Schweizer Shops zu durchforsten, denn jeder hat seine eigene Blitzkampagne. Und manchmal tauchen die besten Angebote ohne Vorwarnung nur wenige Stunden vor Mitternacht auf, was die Überwachung für Schnäppchenjäger zu einer strategischen Aufgabe macht.
Tipp: Einige Einzelhändler geben die Rabatte erst einige Stunden vor dem 11.11. bekannt. Es lohnt sich also, auf der Lauer zu bleiben!
Um deinen Singles' Day 2025 in der Schweiz erfolgreich zu gestalten, ist es am besten, nicht bis zum letzten Moment zu warten. Beginne bereits Anfang November damit, die Produkte ausfindig zu machen, die dich interessieren.
Viele Schweizer Geschäfte bieten dir die Möglichkeit, eine Wunschliste zu erstellen oder die Artikel in deinen Warenkorb zu legen, was dir am Tag X wertvolle Zeit spart. Du kannst dich auch auf die Suche machen, um Preisschwankungen zu beobachten und herauszufinden, ob das Angebot wirklich günstig ist. Ein weiterer Tipp ist, sich für unsere E-Mail-Benachrichtigungen anzumelden, damit du sofort nach der Veröffentlichung von Sonderangeboten informiert wirst. Und schliesslich solltest du dir vor dem 11. November eine Kundenkarte bei deinen Lieblingsgeschäften anlegen, damit du von zusätzlichen Rabatten bei Geschäften wie La Fnac oder Manor profitieren kannst.
Der Singles' Day funktioniert oft nach einem Notfallmodell, bei dem die Vorräte schnell weg sind. Eine gute Vorbereitung, ein paar einfache Hilfsmittel und ein wenig Vorfreude können eindeutig den Unterschied zwischen einem guten Kauf und Frust ausmachen.
Das ist eine echte Frage der Strategie. Der Singles' Day 2025 hat den Vorteil, dass er vor dem Black Friday liegt, sodass man in aller Ruhe und ohne die Hektik des letzten Freitags im November mit den Einkäufen zum Jahresende beginnen kann. In der Schweiz nutzen immer mehr Marken diesen Tag, um Tech-, Beauty- oder Konfektionsprodukte mit gezielten Rabatten anzupreisen. Wenn du ein Schnäppchen für einen Artikel entdeckst, den du schon lange haben willst, solltest du nicht warten. Die Preise sind oft sehr konkurrenzfähig und Lieferengpässe sind keine Seltenheit.
Der Black Friday 2025 hingegen bleibt das massivste Ereignis, was das Volumen und die Vielfalt der Angebote betrifft, ist aber auch riskanter: Die Websites sind überlastet, die Mengen begrenzt und die Konkurrenz ist hart. Es hängt also alles von deinem Ziel ab. Wenn du sicherstellen willst, dass dir kein Weihnachtsgeschenk oder ein beliebtes Produkt entgeht, ist der Singles' Day eindeutig der richtige Zeitpunkt zum Handeln. Wenn du bereit bist, das Spiel mit Geduld und Stress zu spielen, könnte sich der Black Friday lohnen. Aber in jedem Fall ist es oft schlauer, beide zu kombinieren und deine Einkäufe zu staffeln, um die Chancen zu maximieren.
Unser Tipp: Beginne schon am Singles' Day, vor allem bei Weihnachtsgeschenken oder Kosmetika. Und hebe dir ein paar Patronen für den Black Friday auf, wenn du einen Großeinkauf anstrebst (Fernseher, Haushaltsgeräte usw.).
Wenn du am 11. November ein Sonderangebot verpasst, musst du nicht verzweifeln. Der Cyber Monday 2025, Montag, 1. Dezember, bietet dir neue Angebote, oft für digitale Produkte, Software, Streaming-Abos oder Videospiele.
Du kannst dir schon jetzt unsere Seite zum Cyber Monday 2025 in der Schweiz und unser grosses Dossier zum Black Friday 2025 in der Schweiz anschauen.
Der Singles' Day ist so etwas wie der Startschuss für die grossen Sonderangebote vor den Feiertagen zum Jahresende. Zwischen gut platzierten Rabatten, Schnäppchen aus den Bereichen Mode, Dekoration, Technik und Schönheit sowie den ersten Geschenkideen kannst du wirklich etwas gewinnen.
Schau voraus, vergleiche und abonniere vor allem unsere Benachrichtigungen, um nichts zu verpassen. Und wenn du noch weiter gehen willst, dann schau dir auch unsere Seiten zum Black Friday 2025 und Cyber Monday 2025 an. Wir haben eine Menge praktischer Inhalte für dich vorbereitet, um dich zum Schnäppchenprofi zu machen!