Du weisst es vielleicht schon, aber es ist immer gut es noch einmal zu wiederholen: Der Black Friday ist auf den Tag nach Thanksgiving programmiert, d.h. den 4. Freitag des Monats November.
Der Black Friday 2019 in der Schweiz findet daher am Freitag, den 29. November 2019 statt. Dieses Datum solltest Du Dir gleich rot in Deinem Terminkalender schreiben.
Die amerikanische Tradition des Black Friday hat sich nach und nach auch bei uns in der Schweiz durchgesetzt und ist heute ein wichtiges Shopping-Event.Einen ganzen Tag lang wird eine Vielzahl von Artikeln in allen Produktsparten zu unglaublichen Tiefpreisen, Rabatten und Preisnachlässen angeboten.
Artikel in allen Bereichen werden hier geboten: Mode, Beauty, High-tech, aber auch Haushaltsgeräte, sowie Deko und Einrichtung – also alles, was Du brauchst.
Im vergangenen Jahr hatte der Black Friday Schweiz einen enormen Erfolg. Sowohl was das Angebot betrifft, wie auch die Nachfrage bei den Verbrauchern. Also gibt alles zu denken, dass der Black Friday 2019 noch toller wird!
Der Black Friday findet als amerikanische Tradition am Tag nach dem bekannten Fest von Thanksgiving statt. Und wenn du Fan der Serie Friends bist, weisst du auch, dass dieses Fest am vierten Donnerstag im November stattfindet. Jedes Jahr macht dieses Event alle Schnäppchen-Jäger glücklich.
Ausserdem wird hier der Startschuss zum Weihnachtsshopping gegeben. Die perfekte Gelegenheit, um die Lieben so richtig zu verwöhnen – und natürlich dich selbst auch. Und das zum echten Sparpreis.
Für einige Marken online, startet der Black Friday um Mitternacht am Donnerstagabend vorher. Was Läden und Kaufhäuser betrifft, so öffnen die am Black Friday ihre Türen zwischen 8 und 10 Uhr, je nach Geschäft.
Falls Du die Öffnungszeiten der Geschäfte für die ganze Schweiz sehen willst, gehe zu unserem Artikel.
Das ist natürlich DIE Frage, die sich alle Shopping-Süchtigen stellen. Und aus gutem Grund, denn wie wir auch, möchtest Du sicherlich vorne mit dran sein, um die Auswahl zu haben und das riesige Angebot des Black Friday nutzen zu können.
Aber seien wir einmal ehrlich: wenn man die Ausgabe des Black Friday von 2018 betrachtet, so beginnt dieses Shopping-Event schon früher. Tatsächlich starten einige Händler und Marken die Party schon in der Woche des Black Friday. Es ist daher nicht selten, dass es riesige Sonderangebote zum Black Friday schon ab dem Montag vor dem Schwarzen Freitag zu finden gibt. Damit Dir nichts von den tollen Schnäppchen des Black Friday 2019 und den Mega-Angeboten und Aktionen entgeht, solltest Du Dich unbedingt zu unserem Newsletter anmelden.
Bei der letzten Ausgabe waren einige Shops richtig gute Schüler und enthüllten ihre Angebote ab Donnerstagnacht um Punkt 12 Uhr, einige andere haben richtig zugeschlagen. Wenn Du auch dabei warst, ist Dir sicherlich nicht entgangen, dass es Wahnsinnsangebote und Preisnachlässe einiger Marken gab, die bereits ab dem Montag vor dem Black Friday Schweiz gab. Eine komplett verrückte Black Week, die alle Schnäppchenjäger nachhaltig beeindruckt und verführt hat.
Der Black Friday dauert nur einen einzigen Tag lang! Aus diesem Grund solltest Dir auf keinen Fall dieses Shopping-Event entgehen lassen. In einigen Online-Shops werden die Rabatte und Sonderangebote schon ab Mitternacht bekanntgegeben. Bei anderen muss auf die regulären Öffnungszeiten gewartet werden. Wie Du Dir denken kannst, bieten zahlreiche Marken und Shops unglaubliche Rabatte an diesem einzigartigen Shopping-Tag.
Es muss schon bemerkt werden, dass grosse und kleine Marken und Ketten das Spiel mit atemberaubenden Sonderangeboten mitgespielt haben und vor allem einem riesigen Angebot. Für die wenigen Personen, die sich dieses Shopping-Event entgehen liessen, kommt hier eine kleine Zusammenfassung der verpassten Schnäppchen.
Seit der Ankunft des Black Friday in der Schweiz, machen zahlreiche Marken und Händler, die Du nicht verpassen solltest, bei diesem unglaublichen Shopping-Tag mit. Es gibt keinen Grund, warum sie nicht auch am Black Friday 2019 teilnehmen sollten:
Wenn Du schon beim letzten Black Friday dabei warst, erinnerst Du Dich mit Sicherheit daran, wie wahnsinnig dieses Event war! Die Rabatte und Sonderangebote waren gigantisch an diesem Shopping-Event des Jahres. Und rate mal – für 2019 sehen wir schon neue Rekorde vorher: Teilnehmerrekorde, Rekorde von Sonderangeboten und Rabatten. Rekorde der Besucherzahlen.
Manor hatte seinen Black Friday über 3 Tage gehen lassen. 3 Tage Schnäppchen – fantastisch, oder? Drei Tage lang bot das Kaufhaus 30% auf Mode für Frauen, Männer und Kinder, aber auch auf Beauty und Make-up, Spielwaren, Schreibwaren, Haushaltswaren und -10% auf Multimedia und Elektronikartikel.
Die Kosmetikmarke Clarins war ebenfalls beim Event vertreten und bot -30% Rabatt auf eine breite Auswahl an Kosmetik und Pflegeprodukte. Sehr zur grossen Freude von allen Beauty-Fans! Und auch La Redoute hat es beim letzten Black Friday richtig krachen lassen mit Preisnachlässen und tollen Sonderangeboten bei Mode für Frauen, Kinder und Männer, sowie bei Deko und Möbeln. Für Schnäppchen war also gesorgt!
Die Fans von High-tech wurden aber auch nicht vergessen, denn Media Markt und Digitec gaben total verrückte Rabatte auf eine Riesenauswahl an TV-Geräten, Smartphones, aber auch Soundbars und Spielkonsolen… Yallo mischte auch ordentlich mit und bot Preisnachlässe auf Abos und Smartphones, die man sich nicht entgehen lassen durfte.
Kaffeeliebhaber fanden beim letzten Black Friday Schweiz ebenfalls ihr Glück. Im letzten Jahr gab es bei Nespresso Super-Rabatte auf Kaffeemaschinen, sowie Prozente auf Kaffeekapseln. Und auch bei Semeuse war einiges geboten.
Es stimmt schon, dass Frauen mehr Geld ausgeben als Männer… Und die letzte Ausgabe des Black Friday hat das mal wieder ganz klar gezeigt, denn die Frauen haben am schwarzen Freitag mehr als die Hälfte der Verkäufe getätigt.
war einer der beliebtesten Posten am letzten Black Friday in der Schweiz. Die Daten sprechen für sich selbst, denn die
Du wartest auch nicht gerne? Das, was nun folgen wird, wird sehr schwer zu ertragen sein… Zwei Frauen haben den Rekord der längsten Warteschlange für eine Black Friday-Exklusivität gebrochen: 22 Tage! Wir hoffen wirklich, dass dieses Warten sich wirklich gelohnt hat …
Du weisst es vielleicht schon, aber der Black Friday kommt direkt aus den USA zu uns. Ein Shopping-Event, das, nach und nach, auch bei uns im Land immer wichtiger wurde. Heute ist der Tag des Einkaufens ganz den Rabatten und Sonderangeboten gewidmet und zu einem echten Muss für alle Schnäppchenjäger geworden. Es gibt Wahnsinnspreisnachlässe auf Mode, Beauty, High-Tech, ohne dabei auch Haushaltsgeräte oder auch Deko und Möbel zu vergessen. Kurzum alles, was man braucht. Wenn Du schon bei der Ausgabe von 2018 dabei warst, weisst Du das ebenso gut wie wir!
Es gibt nicht „die“ Person, die den Black Friday erfunden hat. Dieser Tag der Wahnsinnspreise kam in den 1960er Jahren am Tag nach Thanksgiving auf, um den Handel vor dem Weihnachtsgeschäft Schub zu verleihen. Die Einzelhändler bieten zu dieser Gelegenheit absolut fantastische Rabatte einen ganzen Tag lang, der auch schon zu Anfang Begeisterungsstürme auslöste. Schliesslich ist der Black Friday über den Atlantik zu uns und bis nach China gekommen.
Warum „black“?Eine Erklärung lautet: Anstatt ihre Rechnungsbücher in rot (minus) zu führen, konnten die Händler indem sie ihre Lager räumen schwarze Zahlen schreiben.
„Friday“ ist absolut verständlich für alle, die etwas Englisch sprechen, doch „black“ ist nicht ganz klar. Es existieren mehrere Erklärungen dafür. Die erste bezieht sich auf die Farbe der Rechnungsbücher der Händler. Bei defizitären Geschäften wurden die Zahlen in Rot notiert und am Black Friday liefen die Geschäfte so gut, dass die Zahlen schwarz wurden, daher der Name.
Eine andere Hypothese spielt auf die monströsen Staus an, die jedes Jahr an Thanksgiving stattfinden. Vor dieser kompakten Menge sollen Polizisten und Taxifahrer den Freitag und Samstag von Thanskgiving Black Friday und Black Saturday genannt haben.
Es handelt sich hierbei lediglich um die deutsche Übersetzung des Begriffes „Black Friday“. „Schwarzer Freitag“ ist ein anderer Name, der diesem Tag, dem Black Friday, mit den tollen Sonderangeboten gegeben wurde.
Von Jahr zu Jahr wird der Erfolg des Black Friday größer und wichtiger. Heute ist der Black Friday ein riesiges Shopping-Event im Jahr und sollte mit Sicherheit nicht verpasst werden. Der Beweis kommt in Form von Zahlen, die absolut umwerfend sind!
Es handelt sich um die Anzahl der bei Amazon im Lauf des letzten Black Friday bestellten Artikel
Der Betrag in Schweizer Franken, der innerhalb der vergangenen Black Week ausgegeben wurde. 120 Millionen Franken wurden am Tag des Black Friday ausgegeben und 30 Millionen am Cyber Monday.
Ist die Zahl der mit Bankkarte ausgeführten Transaktionen am Tag des Black Friday in Frankreich.
… Franken wurden im vergangenen Jahr in den USA generiert
14 September, 2023
Die letzte Keynote von Apple war wieder ein voller Erfolg. Neue
15 August, 2023
Eine gute Matratze ist für einen erholsamen Schlaf unerlässlich. Denn während der Nacht regeneriert und repariert sich dein Körper. Eine Matratze, die nicht auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist, kann deinen Schlaf stören und zu
16 November, 2022
blackfriday.ch meldet sich mit der 6. Ausgabe zur Beobachtung des Black Friday in der Schweiz zurück. Von der Inflation bis hin zu den Energiepreisen – was sind die Verbrauchertrends für dieses Jahres
3 November, 2022
Einige Wochen vor dem wichtigsten Shopping-Event des Jahres sollten wir uns einen Moment lang mit den be
24 October, 2022
Die Fußball-WM ist sicherlich eines der größten Sport- und Medienereignisse der Welt. Dieser Wettbewerb macht Fußballfans glücklich - und Fernsehverkäufer.
Alle vier
20 October, 2022
Der Black Friday steht vor der Tür! Ja, und zwar nur noch zwei Monate bis zur November-Sonderangebotssaison. Auch dieses Jahr hält der
16 August, 2022
Es ist üblich, dass Handyvertragsmarken das ganze Jahr über Sonderangebote für ihre Pakete und Abonnements anbieten. Egal, ob du dein Handy nur zum Surfen oder Telefonieren in der Schweiz nutzt oder o
8 August, 2022
Zu jedem Schulanfang gehört eine Menge Schulmaterial. Mäppchen, Stifte und Radiergummis, Hefte und originelle Filzstifte... Die Schüler werden es lieben, wieder in die Schule zu gehen.
Eltern und Schüler kaufen die Schu